• Startseite
  • Die Beliebtesten
  • Bewertungen
  • Vergleich
  • Infos
  • Güde GKM 700
  • Haaga 475
  • Kärcher S 650
  • Kränzle 2+2

Wie funktioniert eine Handkehrmaschine?

22. August 2014 by Schelli

Handkehrmaschine

Nicht jede Handkehrmaschine funktioniert auf die gleiche Art und Weise. Es gibt verschiedene Typen, die auf unterschiedlichem Wege kehren und den Schmutz in den Auffangbehälter befördern. Durchgesetzt haben sich inzwischen vier Varianten. Neben der Einwalzenmaschine, sind dies die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Informationen Stichworte: Funktionsweise

Die Einwalzen – Handkehrmaschine

22. August 2014 by Schelli

Handkehrmaschine

Einwalzen - Handkehrmaschine Funktionsweise Bei einer Handkehrmaschine dieser Bauart wird der Schmutz überfahren und im hinteren Teil durch eine Walzenbürste aufgekehrt. Die Kehrwalze rotiert dabei gegen die Fahrtrichtung, wodurch der Schmutz in den davorliegenden Kehrgutbehälter gewirbelt wird. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Informationen Stichworte: Einwalzen-Handkehrmaschine

Die Einwalzen – Handkehrmaschine mit Tellerbesen

22. August 2014 by Schelli

Handkehrmaschine

Einwalzen - Handkehrmaschine mit Tellerbesen Funktionsweise Die Kehrgut-Aufnahme funktioniert genau wie bei einer herkömmlichen Einwalzen-Kehrmaschine ohne zusätzliche Tellerbesen. Um die Arbeitsbreite zu erhöhen und um den Schmutz auch aus Kanten (z.B. Bordsteinkante) mit aufzunehmen sind aber … [Weiterlesen...]

Kategorie: Informationen

Die Doppelwalzen – Handkehrmaschine

22. August 2014 by Schelli

Handkehrmaschine

Doppelwalzen - Handkehrmaschine Funktionsweise Wie der Name schon sagt, arbeiten diese Modelle mit zwei Kehrwalzen. Diese befinden sich vorne am Gerät und rotieren gegenläufig aufeinander zu. Die erste Walze überfährt den Schmutz und wirbelt ihn nach hinten. Dort wird der Schmutz durch die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Informationen

Die Tellerbesen – Handkehrmaschine

22. August 2014 by Schelli

Handkehrmaschine

Tellerbesen - Handkehrmaschine Funktionsweise Diese Modelle setzen nicht auf eine bzw. zwei Kehrwalzen sondern auf sogenannte Tellerbesen. Die beiden – an der Vorderseite angebrachten – Tellerbesen rotieren gegenläufig. Das Kehrgut wird über die gesamte Arbeitsbreite mittig vor die Kehrmaschine … [Weiterlesen...]

Kategorie: Informationen

Die Turbo – Handkehrmaschine

22. August 2014 by Schelli

Handkehrmaschine

Turbo - Handkehrmaschine Funktionsweise Bei diesen Modellen werden die beiden Walzentypen (Walzenbürste und Tellerbürste) kombiniert. Die Tellerbürsten nehmen dabei den Schmutz auf breiter Fläche vor der Kehrmaschine auf und wirbeln diesen in die Mitte des Gerätes. Teilweise landet der Schmutz … [Weiterlesen...]

Kategorie: Informationen

Handkehrmaschinen im Vergleich zu anderen Geräten

30. April 2014 by Schelli

Handkehrmaschinen im Vergleich

In der folgenden Übersicht seht Ihr die Flächenleistung von Handkehrmaschinen im Vergleich zu anderen Geräten. Die Angaben sind natürlich nur Mittelwerte und varieren je nach Aufbauart der Handkehrmaschine. Ihr könnt diese Tabelle aber beispielsweise in Eure Entscheidung mit einbeziehen, ob die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Informationen Stichworte: Info

Funktionsweise einer Handkehrmaschine

25. April 2014 by Schelli

Funktionsweise einer Handkehrmaschine

Wie funktioniert eigentlich eine Handkehrmaschine? Zuerst einmal muss man sagen, dass es verschiedene Typen von Handkehrmaschinen gibt. Das Grundprinzip, welches wir hier erklären, ist aber bei allen ähnlich: Der Schmutz wird durch eine oder mehrere rotierende Bürsten in den Auffangbehälter … [Weiterlesen...]

Kategorie: Informationen Stichworte: Funktionsweise

Empfehlungen

  • Haaga 475
  • Kränzle 2+2
  • Kärcher S650

KONTAKT

Impressum
Datenschutz
*=Affiliatelink

PARTNERSEITEN


Tipps für einen schönen Rasen
Katzenklappen - Infos
Pizzastein - Ratgeber
Heizstrahler - Infos

AKTUELL BEWERTET


Güde GKM 700
Haaga 475
Kärcher S 650
Kränzle 2+2

© Handkehrmaschine.info Design by M · S